Stylonychia

Wimpertiere und Sauginfusorien
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
SNoK
Beiträge: 289
Registriert: 18. Mai 2020, 15:19
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 263 Mal
Kontaktdaten:

Stylonychia

#1 Beitrag von SNoK » 5. Dezember 2020, 00:37

Vermutlich Stylonychia, also nichts Besonderes. Aber ich bemühe mich, die Rubriken mit netten Bildern zu füllen, oder das, was ich dafür halte. Ich finde aber ganz gut gelungen, dass man sehen kann, wie fein die Cilien gegliedert sind.

Leica DMRB, 40x Plan Fluotar, DIK. Eine Probe aus einem Teich im Taunus.

Stephan
Dateianhänge
BH Stylonichia.JPG
BH Stylonichia.JPG (188.54 KiB) 5864 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor SNoK für den Beitrag (Insgesamt 2):
paramecium, Pelagodileptus
Bewertung: 25%
 
Mikroskope: Leica DMRB mit Plan Fluotar und PlanApo, Leitz Dialux mit NPl
Stemi: Zeiss Stemi 508, Wild-Heerbrugg M5
Kamera: Sony alpha 6400 und 6500
Webseite: https://kralls.de
Vorstellung: viewtopic.php?f=32&t=831

Benutzeravatar
paramecium
Beiträge: 564
Registriert: 17. Oktober 2016, 13:48
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 274 Mal

Re: Stylonychia

#2 Beitrag von paramecium » 6. Dezember 2020, 17:40

Hallo Stephan,

ja das ist ganz sicher Stylonychia, sehr wahrscheinlich ist es Stylonychia mytilus. Schönes Bild und das typische Erscheinungsbild. Die Gattung kann man eigentlich kaum verwechseln. Wichtig für die Bestimmung sind noch die drei Schwanzborsten. Die liegen meist in einer anderen Schärfeebene.

Viele Grüße

Thilo

Antworten