Seite 1 von 1

Rädertier I --> Lepadella/Heterolepadella (Männchen)

Verfasst: 8. Oktober 2016, 19:43
von Monsti
Liebe Foristen,

wer von Euch kann mich bei diesem, insgesamt nur 115 µm langen, sehr agilen Rädertier helfen?

Bild

Bild

Fundort: Sima-Moor (Waidring/Tirol)

Danke und viele Grüße
Angie

Re: Rädertier I

Verfasst: 9. Oktober 2016, 11:38
von Ole
Hallo Angie,

sehr interessant - und vermutlich ziemlich selten. Ich denke, Du hast ein "Zwergmännchen" einer Lepadella-Art erwischt. Ich kann keinen Kauer erkennen (der ist bei den meisten Rädertiermännchen reduziert), und auf dem zweiten Foto erkennt man - zumindest interpretiere ich das so - die "rod-shaped structures", die neben den Spermien im Hoden von Rädertiermännchen gebildet werden und deren Funktion meines Wissens nicht geklärt ist.

Vielleicht wissen andere mehr?

Viele Grüße

Ole

P.S. Vielleicht auch ein Colurella-Männchen?

Re: Rädertier I --> Lepadella/Heterolepadella (Männchen)

Verfasst: 9. Oktober 2016, 12:24
von Monsti
Hallo Ole,

das Tier hatte in der Tat keinen erkennbaren Kauer, so dass Deine Vermutung, es könnte sich um ein Lepadella-Männchen handeln, sehr wahrscheinlich richtig ist. Zudem fand ich auf Michael Plewkas Site dies --> http://www.plingfactory.de/Science/Atla ... valis.html. Möglich wäre auch Heterolepadella heterostyla --> http://www.plingfactory.de/Science/Atla ... styla.html. Beides kommt in der Probe vor.

Vielen Dank und liebe Grüße
Angie