#2
Beitrag
von Ole » 9. Oktober 2016, 11:38
Hallo Angie,
sehr interessant - und vermutlich ziemlich selten. Ich denke, Du hast ein "Zwergmännchen" einer Lepadella-Art erwischt. Ich kann keinen Kauer erkennen (der ist bei den meisten Rädertiermännchen reduziert), und auf dem zweiten Foto erkennt man - zumindest interpretiere ich das so - die "rod-shaped structures", die neben den Spermien im Hoden von Rädertiermännchen gebildet werden und deren Funktion meines Wissens nicht geklärt ist.
Vielleicht wissen andere mehr?
Viele Grüße
Ole
P.S. Vielleicht auch ein Colurella-Männchen?