Seite 1 von 1

Micrasterias apiculata und M. fimbriata

Verfasst: 1. Oktober 2015, 18:56
von Monsti
Hallo zusammen,

i.d.R. ist Micrasterias apiculata etwas kleiner (190-250 µm) als M. fimbriata (230-260 µm). Nicht selten kommen die beiden Arten gemeinsam vor. Zunächst die beiden Arten, wie sie typischerweise aussehen:

Bild
Micrasterias apiculata (Schwemm, Walchsee)

Bild
Micrasterias fimbriata (Schwemm, Walchsee)


Sind sie jedoch - wie z.B. im Gieringer Moor zwischen Kitzbühel und Reith - mit jeweils um 200 µm Länge gleich groß und im Umriss nahezu identisch, kann die Bestimmung schwierig sein. Ein sicheres Unterscheidungsmerkmal ist ein beiderseits des Isthmus befindlicher "Stachelkreis" bei M. apiculata, den M. fimbriata nicht aufweist. Hier M. apiculata mit dem Fokus auf die Bestachelung:

Bild

Herzliche Grüße
Angie