Synura spinosa
Verfasst: 15. Februar 2023, 19:51
Liebe Tümplerinnen und Tümpler,
die Gattung Synura ist nicht nur sehr schön anzuschauen, sondern auch spannend. Die Bestimmung erfolgt über die Schuppen. Die sieht man aber nur, wenn man den armen Organismus quetscht und dieser die Schuppen verliert. Ich bin aber der Meinung, dass man zumindest mit einiger Wahrscheinlichkeit langgestreckte Kolonien als Synura spinosa einordnen kann. Allerdings mit Vorbehalt. Wenn man dann noch eine Schuppe sieht, wie in dem ersten Bild und dem dritten Bild rechts unten, wo sich eine gelöst hat, kann man sich ziemlich sicher sein. Die gezeigte Kolonie schwamm fröhlich umher und veränderte so ihre Länge. Mal waren es 120 µm, mal nur 80 µm. Die Einzelzellen waren rund 10x15 µm groß...oder klein. Wenn man genau schaut, kann man die Form der Schuppen auch an den Zellen sehen oder erahnen. Sie sehen aus wie Tennisschläger.
Grüße
Stephan
die Gattung Synura ist nicht nur sehr schön anzuschauen, sondern auch spannend. Die Bestimmung erfolgt über die Schuppen. Die sieht man aber nur, wenn man den armen Organismus quetscht und dieser die Schuppen verliert. Ich bin aber der Meinung, dass man zumindest mit einiger Wahrscheinlichkeit langgestreckte Kolonien als Synura spinosa einordnen kann. Allerdings mit Vorbehalt. Wenn man dann noch eine Schuppe sieht, wie in dem ersten Bild und dem dritten Bild rechts unten, wo sich eine gelöst hat, kann man sich ziemlich sicher sein. Die gezeigte Kolonie schwamm fröhlich umher und veränderte so ihre Länge. Mal waren es 120 µm, mal nur 80 µm. Die Einzelzellen waren rund 10x15 µm groß...oder klein. Wenn man genau schaut, kann man die Form der Schuppen auch an den Zellen sehen oder erahnen. Sie sehen aus wie Tennisschläger.
Grüße
Stephan