#2
Beitrag
von Monsti » 19. Dezember 2015, 11:52
Hallo Hans,
dass Testaceen neue Schalen ausbilden, um dann in Gänze in die neue Schale umziehen, habe ich schon oft gesehen (extrem häufig bei Cryptodifflugia). Warum sie das tun, ist mir leider nicht bekannt. Dass neue Schalen ohne folgende Zellteilung gebildet werden, habe ich auch schon gesehen. Mitunter wird die Zellteilung vorbereitet, die Amöbe enzystiert sich aber nach der Herstellung der neuen Schale.
Viele Grüße
Angie
Der das Kleine in Ehren hält, ist des Großen umso würdiger. (Sprichwort)