heute möchte ich Euch eine recht unscheinbare und deshalb oft übersehene Schalenamöbe mit Filopodien vorstellen, die beim flüchtigen Blick durchs Okular leicht für ein Detritusflöckchen gehalten werden kann:


Die Größe dieser Amöbe variiert sehr stark. Es gibt winzige Tiere, die nur knapp 30 µm lang sind, andere messen bis zu fast 200 µm. Sicher identifizierbar sind lebende Organismen anhand vieler kurzer Nadeln am Schalenrand.
Ich fand diese Art in nahezu allen Arten von sauberen stehenden Gewässern, besonders häufig findet sie sich in Übergangsmooren.
Weitere Infos und (bessere) Fotos zu dieser Art --> http://www.arcella.nl/diaphoropodon-mobile
Herzliche Grüße
Angie