Hallo Angie,
sehr gut, dass Du jetzt höhere Vergrößerungen nutzt. Nicht durch die ersten Aufnahmen entmutigen lassen. Was glaubst Du, wie meine aussahen. Außerdem ist ein Objekt innerhalb eines Crustaceenpanzers nicht gerade das ideale Übungsobjekt.
Ja, ich sehe das keine Zoochlorellen vorhanden sind. Das kann aber bei Metacystis schon vorkommen. Die Alternativen wären sonst auch dünn gesät. Da käme meiner Ansicht nur Vaginicole terricola in Frage. Ich selbst habe diese Art nie gefunden, aber Michael Plewka:
http://www.plingfactory.de/Science/Atla ... icola.html
Schau Dir die Fotos von ihm an! Vaginicola sitzt am Gehäuseboden fest, während Metacystis "schweben" kann (wie auf Deinen Fotos). Außerdem hat Vaginicola keine Bewimperung des Zellkörpers und die Wimpernkrone ist deutlich schirmförmig. Bei Metacystis ist sie nicht schirmförmig, wie auf Deinen (und meinen) Fotos zu sehen. Deshalb halte ich vorerst an Metacystis lagenula fest, da zu viele wiedersprüchliche Merkmale zu Vaginicola terricola.
OK, Du siehst keine Zoochlorellen, wie sieht es mit der KV aus? Kannst Du die lokalisieren?
Du hast früher mal erwähnt, dass Du ein Problem hast, die Einzeller "platt" zu machen, durch das Abziehen von Wasser. Dann wird die Beobachtung mit hohen Vergrößerungen schwierig. Falls Du es doch mal probieren willst, dann verwende zum üben z.B. Paramecium aus einem Heuaufguss. Du wirst sehen, wie Die Auflösung Deiner Optik drastisch zunimmt, wenn die Schichtdicke sinkt. Du kennst ja meine Beträge, ich erwähne es immer wieder!
Martin